
Nach dem gemeinschaftlichen Schwenden am Fuß vom Golz, hat sich jeder Helfer die Jaus´n verdient 😉
Der Almobmann bedankt sich bei allen Helfern.
Nach dem gemeinschaftlichen Schwenden am Fuß vom Golz, hat sich jeder Helfer die Jaus´n verdient 😉
Der Almobmann bedankt sich bei allen Helfern.
Als Vorbeugemaßnahme wegen besonderer Brandgefahr aufgrund der vorherrschenden Trockenheit wurde von der Bezirkshauptmannschaft Hermagor am 12.05.2015 folgende Verordnung in Kraft gesetzt.
Alle Jahre wieder arbeitet der Badverein und die Feuerwehr Radnig Hand in Hand zusammen,
damit jeder Besucher und Badegast zur Schwimmsaison das Radnigerbad in vollen Zügen genießen kann.
Nach der gemeinschaftlichen freudigen Arbeit ließ man den Nachmittag bei Gulasch und Bier ausklingen. Weiterlesen »
Unter idealen Bedingungen wurden die Radniger-Eisstock-Dorfmeisterschaft 2015 im Radnig Bad´l ausgetragen.
„Kathrein stellt das Tanzen ein.“ Unter diesem Motto stand wie jedes Jahr der heurige Winterkirchtag. Der letzte Kirchtag im Jahr wird immer rund um den 25.November gefeiert, da es sich um den Gedenktag
der heiligen Katharina handelt, welcher die Radniger Filialkirche geweiht ist. Weiterlesen »
Pünktlich zum Radniger Mühlenfest am 17.08.2014 ist der Sommer wieder kurzfristig zurückgekehrt.
Es strahlte nicht nur die Sonne an diesem Tag.
Am Tag nach der Sommersonnenwende 2014 luden die Hadrachböcke gleich zur nächsten Aktion. Traditionsmäßig wird einmal im Jahr auf dem Gipfel des Golz eine Messe zelebriert, welche diesmal unter bestem Wetter abgehalten werden konnte.
Am längsten Tag des Jahres war unser Dorf heuer wieder nicht untätig. Weiterlesen »