Am Sonntag (21.07.2016) findet um 11.00 Uhr wieder die Gipfelmesse am Golz statt.
Für ein gemütliches Beisammensein rüsten die Hadrachböcke dann in der Radniger Alm.
Am Sonntag (21.07.2016) findet um 11.00 Uhr wieder die Gipfelmesse am Golz statt.
Für ein gemütliches Beisammensein rüsten die Hadrachböcke dann in der Radniger Alm.
Wir gratulieren Alexander Lübke für 2 weitere Medaillen im Laufen bein den Special Olympics Herzschlag 2016. Er wurde 2ter bzw. 3ter in den Laufbewerben über 50 und 100 Meter.
Hier sind ein paar Fotos von einer Schlagenrettung am 28. Mai in Krass.
Am 28.05.2016 findet ab 10:30 das 8. Oldtimertreffen im Naturschwimmbad Radnig statt.
Bei schlechten Wetter wird die Veranstallung auf den 4.06.16 verschoben.
Für jeden in der Wehr kann es Eintreten, dass er unvermittelt den Beginn eines Einsatzes leiten muss.
Weiterlesen »
Wie haben wir uns im Einsatz zu verhalten? – Wie gelingt es, die gestellten Aufgaben effektiv, schnell und erfolgreich, ohne sich gegenseitig im Weg zu sein, zu erledigen? – Welches Löschmittel wird für welchen Brand eingesetzt? – Die Antworten auf all diese und noch weitere Fragen werden im Rahmen der Ausbildungen bei der Feuerwehr gegeben. Deshalb stellt neben den Übungen und der Ausbildung bei der örtlichen Feuerwehr die Grundausbildung im Bezirk für jedes Mitglied der Feuerwehr einen fixen Bestandteil der Ausbildung am Beginn eines „Feuerwehrlebens“ dar. Vorteile dieser Art der Ausbildung sind auch, dass so ein einheitliches Niveau bei allen Wehren erreicht wird und die jungen Kameraden und Kameradinnen sich kennen lernen.
Von der FF Radnig nahm heuer Thomas Obersteiner teil und überzeugte auch beim abschließenden Test, den er „Sehr gut“ bestand. Vor Ort gratulierten Kursleiter OBI Robert Koppensteiner, BFK LBD-Stv Rudolf Robin, AFK/GFK ABI Herbert Zimmermann und unser Kdo-Stv BI Christian Umfahrer.
Im Namen der Kameraden wird auch von dieser Seite unserem Thomas recht herzlich zu dieser sehr guten Leistung gratuliert.
Wo geht es hier zum Feuerwehrhaus? – Diese immer wieder gestellte Frage beantwortet sich nun von selbst.
Als neues Element zur Gestaltung der Radniger Kreuzung wurde ein Wegweiser zum Rüsthaus der Feuerwehr Radnig aufgestellt.
Wir danken der Familie Müller und unseren Kameraden Walter Ressi und Christof Umfahrer für Ihre Zusammenarbeit zur Schaffung dieses neuen Objektes.