Einladung Kindernachmittag
Waldbrand in der Radniger Alm

Am 26. Juni zu Mittag wurde Alarm wegen eines Waldbrandes am Stubenboden, einem steilen Gebiet in der Radniger Alm für die Feuerwehren Radnig, Hermagor und Möschach gegeben. Binnen kurzer Zeit waren ca 20 Kameraden vor Ort. Unter ihnen war auch unser BFK Zimmermann Herbert.
Wegen dem schwierigen Gelände musste eine 200 m lange Zubringerleitung vom Tank 1 Hermagor bis zum Brandherd gelegt werden. Vor Ort wurde das Feuer dann mit C-Rohren und Schanzwerkzeug bekämpft. Vermutliche Ursache war ein durch Blitzschlag entfachter Schwelbrand der nach dem Regen an die Oberflächer gelangt war.
Fotos Umfahrer Ch
Gedenkfeier Radniger Alm

50 Jahre sind eine lange Zeit, dennoch erinnern sich noch einige an das schreckliche Lawinenunglück im März 1967. Und im Gedenken daran fand am Samstag, 24. Juni ein Gedenkgottesdienst beim Kreuz in der Radniger Alm statt.
Die würdige Feier wurde mit persönlichen Worten von Helmut Grollitsch, dessen Bruder damals eines der Todesopfer war, eröffnet. Den Gedenkgottesdienst leitete Sepp Rauscher in würdiger Form. Die musikalische Umrahmung von einer Abordnung der Stadtmusikkapelle Hermagor und dem Singkreis Drei Täler gab der Veranstaltung etwas Besonderes. Nachdem auch Abordnungen der damals involvierten Einsatzkräfte (unter anderem die Feuerwehren Radnig, Möschach und Hermagor) anwesend waren, wurde der Festakt mit dem „alten Kameraden“ beendet.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein in der Alm wurden die Gäste sowohl kulinarisch von der Familie Grollitsch als auch musikalisch von den Musikern und Sängern verwöhnt.
Brandschutzverordnung der BH Hermagor
Wegen der andauernden Trockenheit hat die BH Hermagor eine Verordnung zur Vorbeugung von Bränden erlassen.
Der Text der Verordnung ist auf der Seite der BH Hermagor nachzulesen:
https://www.ktn.gv.at/Verwaltung/Bezirke/BH%2dHermagor/Amtstafel?nid=549
Jahreshauptversammlung 2017
Die FF Radnig führte am 03.03.2017 ihre 127. Jahreshauptversammlung durch. Als Ehrengäste konnten BFK-Stv. BR Georg Zankl, StR Günter Pernul, GFK ABI Herbert Zimmermann und EOBI Walter Ressi begrüßt werden.
Große Themen waren die Mithilfen bei der Landesmeisterschaft in Hermagor und bei den Internationalen Feuerwehrwettkämpfen in Villach sowie die Austragung der technischen Leistungsprüfung in Radnig.
Als neues Feuerwehrmitglied konnte Martin Grollitsch vorgestellt werden.
Eine besondere Freude war die Verleihung der Auszeichnung für 50-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr an EOBI Walter Ressi.
v.l. Michael Hubmann (er wurde zum OFM befördert), StR Günter Pernul, GFK Herbert,
Zimmermann, Ehren-Kdt. Walter Ressi, Kdt. Gerd Beneke und BFK-Stv. Georg Zankl
Die FF Radnig bedankt sich bei der Bevölkerung und der Stadtgemeinde Hermagor Pressegger See sowie bei allen Gönnern für die gute Zusammenarbeit.
Kdt. Gerd Beneke, Ehren-Kdt. Walter Ressi und Kdt-Stv. Christian Umfahrer
Friedenslicht 2016
Friedenslicht
Es ist in der Zwischenzeit schon ein wenig Tradition geworden, daher wollen wir es auch heuer wieder anbieten.
Gemeindeübung: Stiegenhausbrand in Ferienhaus in Radnig

Bei der Einsatzübung am 24.09.2016 in Radnig übten fünf Feuerwehren der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See die Menschenrettung über die Drehleiter und die Löschwasserförderung über eine längere Wegstrecke.