
Achtung: am Samstag, 07. Oktober 2017 nicht erschrecken.
Der Lärm der Sirene in der Mittagsstunde zeigt nur an, es ist wieder der erste Samstag im Oktober und somit der Tag an dem der alljährliche österreichweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt wird.
Zur Erinnerung die Bedeutung der einzelnen Phasen (Quelle: BMI):
-
Zunächst heulen die Sirenen „probeweise“ für 15 Sekunden
-
WARNUNG: 3 Minuten gleich bleibender Dauerton
Herannahende Gefahr!
Maßnahmen im Ernstfall: Radio oder TV (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) einschalten und Verhaltensmaßnahmen befolgen.
-
ALARM: 1 Minute auf- und abschwellender Heulton
Gefahr!
Maßnahmen im Ernstfall: Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder TV (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
-
-
ENTWARNUNG: 1 Minute gleich bleibender Dauerton
-
Ende der Gefahr!
Weitere Hinweise über Radio oder Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) beachten.
Und zur Erinnerung noch die Notrufnummern:
-
Euronotruf 112 Feuerwehr 122
-
Polizei 133 Rettung 144
-
Bergrettung 140 Ärztenotdienst 141
-
Apothekennotruf 1455