
Am 31.Juli 2022 fand die Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges der FF Radnig statt.
Nach dem Einmarsch vom Feuerwehrhaus Radnig zur Kirche fand die heilige Messe und die Segnung des Einsatzfahrzeuges durch Herrn Sepp Rauscher und den evangelischen Kurator Karl Wassertheurer statt. In dem würdigen Rahmen wurden auch die Jungkameraden und Jungkameradinnen für ihren Dienst in den jeweiligen Feuerwehren der Gemeinde angelobt.
Musikalisch wurde der Festakt vom MGV-Erika und der Stadtkapelle Hermagor begleitet. Mit viel Begeisterung konnte ebenfalls an diesem Tag einige Aufgaben von der Erfahrenen Generationen an die Junge Generation übergeben werden, ob das die neuen Fahrzeugpatinen Hannah Aigner und Anna Mösslacher waren oder die Übergabe des Schlüssel zur Radniger Kirche an Georg Smole war.
Zum Abschluss des Festaktes bedankten sich Kommandant Gerd Beneke und Kameradschaftsführer Markus Grollitsch im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Radnig bei der Stadtgemeinde Hermagor, den Landesfeuerwehrverband Kärnten, allen Spender für die Finanzierung des neuen Einsatzfahrzeuges und bei allen Helfern, Unterstützern und Mitwirkenden für die Ausrichtung des Festaktes mit Frühschoppen.
Im Anschluss wurde bei einem Frühschoppen mit der Stadtkapelle Hermagor die freudigen Anlässe gefeiert.
Neben den Abordnungen der umliegenden Feuerwehren und der örtlichen Bevölkerung konnten als Ehrengäste unter anderen LAbg. Bgm Leopold Astner, BFK-Stv. BR Gerd Guggenberger, AfK Robert Koppensteiner, dessen Stellvertreter Michael Druml, Gemeindefeuerwehrreferent Vize-Bgm. Günter Pernul, Vize-Bgm. Irmgard Harlieb, Amtsleiter Bernd Resch, GFK Bernhard Tscheließnig und dessen Stellvertreter Florian Zimmermann, Ehrenabschnittfeuerwehrkommandant Erich Hofer, Ehrenortsfeuerwehrkommandant Walter Ressi, seitens der Exekutive Bezirksinspektorin Barbara Rieder sowie eine Abordnung der Wasserrettung und eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Kranska Gora begrüßt werden.
Text: BFKDO Hermagor und FF Radnig
Fotos: FF Radnig