Sep 252017
 

Am Samstag, 23. September fand am Abend eine Gemeinschaftsübung der freiwilligen Feuerwehren Möschach und Radnig in Grünburg statt. Da zwei Kameraden der FF Möschach auch im Rettungsdienst tätig sind, war es möglich, neben den beiden KLF auch ein Rettungsfahrzeug zur Verfügung zu haben.

Die Übungsannahme bestand darin, dass ein Traktor im unwegsamen Gelände in einen Bach abgerutscht ist und der Fahrer mit Verdacht auf Verletzung im Bereich der Wirbelsäule im Fahrzeug eingeklemmt war.

Da es sich bei beiden betroffenen Wehren um relativ kleine Wehren handelt, war die Herausforderung mit den objektiv geringen Ressourcen die Situation in den Griff zu bekommen. Dies gelang mit einer gewissen Kreativität. So wurde als erste Maßnahme im Bereich Umweltschutz eine Ölsperre mittels eines umgefallenen Baumstammes errichtet während andere Kameraden sich um die Absicherung der Unfallstelle und der Zufahrt kümmerten. Weitere Aspekte waren vor allem die Sicherung des verunfallten Traktors, damit dann die verletzte Person ohne eine zusätzliche Gefährdung geborgen werden konnte, die Aufrechterhaltung des Brandschutzes und die Beleuchtung. Interessante Aspekte erfuhren wir auch über die Bergegeräte der Rettung.

Insgesamt war es eine für alle aufschlussreiche Übung, die bei einer Nachbesprechung mit Verpflegung im neuen Rüsthaus der FF Möschach einen netten Ausklang fand.