
Da unser Einsatzgebiet einiges an Wald und Gebirge beinhaltet, bietet es sich für uns an regelmäßig eine Übung gemeinsam mit der Bergrettung zu gestalten, so auch am Samstag 12.09.2015.
Übungsannahme war diesmal ein abgestürzter Paragleiter im dicht bewaldeten und teilweise steilerem Gebiet. Unser Zeuge konnte uns nur ein ungefähres Gebiet des Absturzes nennen, da er ihn nur aufgrund des Geräusches und eines kurzen Blickes mitbekam.
Deshalb trafen wir uns zunächst beim Feuerwehrhaus zu einer kurzen Lagebesprechung. Am Einsatzort selbst wurde eine Suchkette gebildet. Bei dieser ist es wichtig einen solchen Abstand zwischen zwei Personen zu wählen, dass man die Partner links und rechts im Blick hat.
Nach kurzer Suche wurde der Paragleiter in einem Baum hängend ca 10-15 Meter über dem Boden gefunden. Die Bergrettung kletterte hoch um den Mann zu beruhigen und mit Seilen runterzulassen. Währenddessen wurde die Rettungstrage hinauftransportiert und aufgebaut. Ausserdem errichteteten wir im Dorf einen Hubschrauberlandeplatz um den Verletzten sicher abzutransportieren.
Wir möchten uns noch für die gute Zusammenarbeit mit der Bergrettung und allen Verantwortlichen für diese Übung bedanken.
Links: