Sep 172013
 

Am Samstag 14.09.2013 fiel der Feuerwehr Radnig die Aufgabe zu eine Gemeindeübung auszurichten. Unter dem Motto „Wasserbezug über lange Wegstrecken“ wurde im Radnigforst ein Waldbrand simuliert. 

Die 5 Feuerwehren Radnig, Hermagor, Möschach, Möderndorf und Kühweg wurden um 18 Uhr zum Einsatz in den Radnigforst gerufen. Manche erfahrene Fahrer aus den anderen Wehren mussten hier auch zugegeben, nicht gewusst zu haben, dass es in diesem Gebiet noch Wohnhäuser gibt. 

 

Als zusätzliche Erschwernis war zumindest am Anfang die enge Straße in den Wald zu sehen, in der es kaum Ausweichmöglichkeiten gibt und 2 Fahrzeuge kaum aneinander vorbeikommen. 

Als Wasserentnahmestelle wurde abwechselnd zwischen Hydranten und dem Vellebach in Radnig hin und her geschalten, da entlang der Leitung zumindest einmal ein Schlauch ausgetauscht werden musste. Als Puffer wurde zusätzlich ein Faltbecken errichtet, mit welchem später der Tank 1der FF Hermagor gespeist wurde. 

 

Der Angriff auf die Brandstelle wurde von mehreren Seiten vorgenommen und somit konnte der Brand schnell in den Griff bekommen werden. 

 

Von der Übungsleistung der Kameraden überzeugte sich auch die Politik. Anwesend waren Bgm. und Feuerwehrreferent Siegfried Ronacher und GR Hannes Burgstaller.

Als Übungsbeobachter fungierten OBI Wolfgan Mick und OBI Christian Kandolf.
Zur Übungsbesprechung und der nachfolgenden gemütlichen Nachbesprechung bei Brötchen und Getränken kamen auch die Stadträtinnen Christina Ball und Irmgard Hartlieb sowie GR Dr. Klemens Fheodoroff.

DSC00016 Small

DSC00033 Small

DSC00085 Small

DSC09994 Small

DSC00103 Small

DSC00048 Small (Fotos BFKdO Hermagor)

 Veröffentlicht von am 10:43