Aug 152013
 

Am Freitag den 9.August um 21.30 Uhr wurde unser Kommandant OBI Gerd Beneke telefonisch von der LAWZ informiert, dass sich ein grosses Wespennest in einem Wohnhaus in Radnigforst befindet und die Bewohner darin nicht mehr schlafen könnten.

Der Kommandant erkundete das Haus sofort und alarmierte darauf hin einige Kameraden der Feuerwehren Radnig und Hermagor telefonisch.

Nach dem Eintreffen der weiteren Einsatzkräfte und einer weiteren Begutachtung der Lage, wurde festgestellt, das man die gesamte Wand zu öffnen hat. Im Zuge der Öffnung der Wand – welche von den Kameraden der FF Hermagor in Spezialanzügen durchgeführt wurde – kamen ein sehr großes sowie mehrere kleinere Wespennester zum Vorschein. Die von der Größe und Menge der Nester überraschten Einsatzkräfte schätzten die Anzahl deren Bewohner auf etwa tausend Tiere. Die geschützten Tiere wurden mitsamt Ihren Nestern vorsichtig entfernt und in den Wald umgesiedelt.

 

Während des gesamten Einsatzes und der darauffolgenden Nacht wurden die Hausbewohner aufgrund einiger härtnäckigerer Wespen, welche noch herumschwärmten, in einem Gasthaus in Radnig untergebracht. Der gesamte Einsatz konnte nach 1,5 Stunden erfolgreich beendet werden.  Auch am Samstag dem 10. August wurden wir zu einer kleineren Nestumsiedlung gerufen. 

 

 Foto 1

 Öffnen der Wand

 

Foto 3

Die offene Wand mit den Nestern.

 

Foto 4

 

Foto 5

Großaufname eines der Nester 

 

  • Im Einsatz standen FF Radnig mit KLF zwei Mann
  • FF Hermagor KDO zwei Mann

 

 Veröffentlicht von am 9:53