Ungewöhnlicher Einsatz der Feuerwehren im Bereich Radnig/ Kraß
Am Freitag, 24. Mai 2013, brach bereits in den Morgenstunden eine Viehherde aus einer Weide in Kraß aus. Die Tiere waren verstört und dementsprechend wild. Daher kam es auch zu einigen Sachbeschädigungen.
Der Tierbesitzer versuchte den Tag über die Herde wieder einzufangen. Da dieses Unterfangen aber misslang, nahm er gegen Abend mit dem Kommandanten der FF Radnig Kontakt wegen eines Hilfseinsatzes auf.
Kommandant OBI Gerd Beneke alarmierte daraufhin nach Absprache mit Abschnittskommandant ABI Herbert Zimmermann per Sirenenalarm die FF Radnig und die FF Möschach. Die beiden Wehren versucht ca 1,5 Stunden bei teilweise strömenden Regen die Rinder einzufangen, hatten damit aber keinen Erfolg. Da eine Kuh bereits bis Hermagor gekommen war und es zu gefährlichen Situationen kam, wurde die FF Hermagor und die Polizei nachalarmiert.
Als es in weiterer Folge auch zu unmittelbarer Gefahr für die Einsatzkräfte kam, wurde der Einsatz abgebrochen, die Herde verschwand im umliegenden Wald.
Ein paar Tage später konnte der Besitzer die mittlerweile wieder beruhigten Tiere einfangen. Leider musste der Stier der Herde aber erschossen werden.
Im Einsatz standen AFK/GFK, Polizei, ca 40 Mann