Mrz 022013
 
mannschaft

Am Freitag dem 1. März 2013 hielt die FF-Radnig ihre jährliche Jahreshauptversammlung im Gasthof Grollitsch ab. Als Ehrengäste durfte Kommandant OBI Gerd Beneke AFK/GFK ABI Herbert Zimmermann und BGM Siegfried Ronacher in unseren Reihen begrüßen.

2447,75 Stunden geleistet und 14 Einsätze

Im abgelaufen Jahr konnte die Feuerwehr Radnig wieder auf Stolze 2447,75 geleistete Arbeitsstunden zurückblicken. Einen maßgeblichen Anteil (548 Stunden) an dieser beachtlichen Stundenanzahl brachte die Renovierung des alten Feuerwehrhauses mit in die Rechnung. Mit Blick auf die Einsätze konnten wir 14 Einsätze vermelden, wovon alleine 12 technische Einsätze wieder bestätigen, dass die technische Ausbildung einen immer größeren Stellenwert einnimmt.

Atemschutzleistungsprüfung in Bronze

Mit Stolz können wir auch mitteilen, dass ein Team der Feuerwehr Radnig als kärntenweit einzige Feuerwehr ohne Atemschutzgeräte die Atemschutzleistungsprüfung abgelegt hat. Der Atemschutztrupp bestehend aus BI Christian Umfahrer, HFM Grollitsch Andres und OFM Grolitsch Lukas darf außerdem von sich behaupten ausgezeichnet im Umgang und Einsatz mit Atemschutzgeräten zu sein. Hier gilt unser besonderer Dank noch der FF-Kühweg welche uns die Geräte zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt hat.

Dienst an der Allgemeinheit

Eine Tradition in Radnig ist, dass jedes Jahr um die Weihnachtszeit die Witwen der verstorbenen Kameraden besucht werden. Bereits letztes Jahr haben wir diese Aktion unter das Motto Sicherheit im Straßenverkehr gestellt und heuer fortgeführt. Dieses Jahr hatten wir in Zusammenarbeit mit ÖAMTC und Land 50 Warnwesten für Kinder ausgeteilt um einen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder zu bringen.

 

ehrengaeste

AFK/GFK Herbert Zimmermann, BGM Siegfried Ronacher, OBI Gerd Beneke, BI Christian Umfahrer, V Sebastian Wiltsche


kommandant

Der Kommandant OBI Gerd Beneke bei seiner Ansprache


mannschaft

Die versammelte Mannschaft

 Veröffentlicht von am 11:07